Heute möchten wir Ihnen 10 wissenswerte Fakten zur Shisha und ähnlichen Produkten vorstellen:

1. Das Wort Shisha geht auf das persische Wort „schische – شيشه“ zurück, was so viel wie Glas bedeutet und im Kontext unserer heutigen „Shisha-Bowl“ sich über mehrere Sprachen (z.B Türkisch, Arabisch, Nordafrikanisch) als zusammenfassendes Wort für die Wasserpfeife etabliert hat.

2. Ursprungsland der Wasserpfeife ist Indien. Es wird vermutet, dass dort erstmalig Wasserpfeifen mit Kokosnuss und Bambusstock gedampft wurde.

3. Die am meisten bekannte Tabak-Sorte ist DoppelApfel. Mittlerweile gibt es auch Shisha-Tabak-Sorten wie Bier, Basilikum, Lakritze, Cappuccino oder Rose.

4. Ergebnisse der KiGGS-Studie: „Erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1)“ zu Folge hat im Vorjahr des Studienzeitpunktes jeder 5. Jugendliche mindestens gelegentlich Wasserpfeife  geraucht

5. Der Erfinder der SHISHA-TO-GO ist Markus Goch, deutscher Geschäftsführer des XEO-Unternehmens.

6. Ebenso wie bei der E-Zigarette entsteht der Dampf bei E-Shishas durch den Stoff: „Propylenglykol“. Mithilfe dieses Stoffes wird auch der Nebel in Nacht Clubs und Diskotheken hergestellt. Weitere Bestandteile sind unter anderem: destilliertes Wasser, Aromen sowie Zitronensäure (abhängig von Geschmack und Hersteller), etc.

7. Der Unterschied zwischen einer E-Shisha und einer SHISHA-TO-GO ist, dass man E-Shishas beliebig oft mit Liquids (Aromakapseln) nachfüllen kann. Die SHISHA-TO-GO ist eine Art elektronische Einweg-Shisha und hält nur für bis zu 800 Inhalationen an.

8. Elektronische Shishas (E-Shishas, SHISHA-TO-GOs, etc.), welche kein Nikotin enthalten fallen nicht unter das Jugendschutzgesetz.

9. Der deutscher Shisha-Tabak ist im Vergleich zu anderen Ländern relativ trocken. Grund dafür ist zum größten Teil die deutsche Tabakverordnung, aufgrund dieser der Wasserpfeifen-Tabak nicht mehr als 5% Feuchtigkeit enthalten darf.

10. Shiazo-Steine sind spezielle Dampf-Steine die als Shisha-Tabak-Ersatz dienen können. Shiazo-Steine sind in eine spezielle Aroma-Flüssigkeit getränkt, welche bei Hitze in aromatischen Dampf verbrennt.

Artikel & Recherche:
Yannick Winkler, 21.03.2021

Leave a comment